Behinderung
Schon viel früher hat es zahlreiche Initiativen und Organisationen gegeben, um alle Formen von Diskriminierung zu überwinden und dafür zu sorgen, dass Menschen mit einer Behinderung ihren Vorstellungen und Möglichkeiten gemäß selbst aktiv über ihr Leben bestimmen und dabei die nötige Unterstützungen erhalten, welche sich durch die Behinderungen ergeben.
Bei der Gründung des Dachverbandes für Soziales und Gesundheit waren die Organisationen für Menschen mit Behinderungen die maßgeblichen Kräfte, die ein solches Netzwerk aufbauten.
News
- 28.02.2025 - 28. Februar 2025, Welttag der seltenen Krankheiten: Der Dachverband veröffentlicht eine Reihe von Videointerviews über den Alltag mit einer seltenen Krankheit.
- 26.02.2025 - Concerto dei "The Rolling Wheels" e "Scuola di Musica del Garda"
UILDM - Verein zur Bekämpfung der Muskeldystrophie - Sektion Bozen EO - 22.01.2025 - Mobilität: Menschen mit schwerer Behinderung von Umschreibungssteuer befreit
- 22.01.2025 - ProAbility: Neues Fördersystem für Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen
- 12.12.2024 - Warten auf Erleichterungen in der Mobilität: Bislang nur wenige Gemeinden im CUDE-Register eingetragen
Downloads
- 18.09.2024
Programm Tagung: "Behinderung in all ihren Farben: Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter" - 347.02 Kb - 09.08.2024
Trauttmansdorff 2024 Einladung - 170.01 Kb - 07.08.2024
Einladung Trauttmansdorff 2024 - 170.01 Kb - 17.11.2022
Tagung Mobilität 2022 - 244.89 Kb - 19.08.2020
Einladung Trauttmansdorff 2020 - 580.06 Kb
zurück