20.02.2025 - Doppelte Buchhaltung: Dachverband weitet Angebot und Dienstleistungen aus
...weiter
20.02.2025 - Artificial intelligence: Rückblick auf die Veranstaltung „Künstliche Intelligenz im beruflichen Alltag“
...weiter
20.02.2025 - Francesca Fugazza, neue Mitarbeiterin in der Selbsthilfe
...weiter
19.02.2025 - Gemeinsam für die Zukunft: Freiwilligenarbeit trifft Bildung und Praxis
...weiter
19.02.2025 - Neuer Beratungsdienst zur Ko-Projektierung
...weiter
19.02.2025 - Arbeiten mit chronischer Krankheit: Ein Webinar zum Austausch von Erfahrungen und Diskussion des Themas
...weiter
26.02.2025 17:30 - Seltene Krankheiten: Aperitivo raro
...weiter
07.03.2025 09:00 - 13:00 - Tagung: Transplantation und Arbeitswelt: Geht noch mehr?
...weiter
19.03.2025 18:00 - 20:00 - Webinar „Das Erzählen und Leben mit chronischen Krankheiten am Arbeitsplatz“
...weiter
02.04.2025 16:00 - Vollversammlung Dachverband für Soziales und Gesundheit
...weiter
11.04.2025 15:00 - HandiCar - Vollversammlung am Freitag, 11. April um 15 Uhr
...weiter
09.05.2025 09:00 - 13:00 - Tagung: "Stark für unsere Kinder – Hilfsmittel, Trauer und Schmerz im Alltag von Familien mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit schwerer Behinderung"
...weiter
Interessenvertretung

Nicht immer haben sie dabei den gewünschten Erfolg. Wo dies gewünscht ist, kann vom Dachverband Unterstützung geboten werden. Auf diese Weise kann möglicherweise schneller die richtige Ansprechperson gefunden oder auch ein möglichst umsetzbarer Vorschlag an die zuständige Behörde formuliert werden.
Weil es aber nicht möglich ist, dass alle Organisationen in den verschiedensten Kommissionen und Beiräten vertreten sind und überall mit der erforderlichen Vorbereitung mitreden können, werden zahlreiche gemeinsame Vertretungsfunktionen vom Dachverband wahrgenommen. Diese Arbeiten werden dokumentiert und mit den interessierten Mitgliedsorganisationen abgesprochen. Wichtige Ereignisse sind zudem im Rundschreiben des Dachverbandes beschrieben.